-
11:00 - 15:00
Uhr
Einladung Präsenz-Treffen: 25.02.2023, 11:00 -15:00 Uhr in Herne
Einladung Präsenz-Treffen: 25.02.2023, 11:00 -15:00 Uhr in Herne mehr
In meinen Kalender eintragen
10 Fragen, 10 Antworten // Folge 10: Was fehlt unserem Bildungssystem?
Was fehlt unserem Bildungssystem? Weiterlesen
10 Fragen, 10 Antworten // Folge 8: Lebenslanges Lernen - Ist man nicht irgendwann mal fertig?
Lebenslanges Lernen - Ist man nicht irgendwann mal fertig? Weiterlesen
10 Fragen, 10 Antworten // Folge 7: Sollte Bildungspolitik Ländersache bleiben?
Sollte Bildungspolitik Ländersache bleiben? Weiterlesen
10 Fragen, 10 Antworten // Folge 6: Sind Gemeinschaftsschulen Schulen der Gleichmacherei?
Sind Gemeinschaftsschulen Schulen der Gleichmacherei? Weiterlesen
10 Fragen, 10 Antworten // Folge 5: Ist Inklusion realitätsfremd?
Ist Inklusion realitätsfremd? Weiterlesen
10 Fragen, 10 Antworten // Folge 4: Wofür lernen wir in der Schule?
Wofür lernen wir in der Schule? Weiterlesen
10 Fragen, 10 Antworten // Folge 3: Hat der Digitalpakt alle Probleme gelöst?
Hat der Digitalpakt alle Probleme gelöst? Weiterlesen
10 Fragen, 10 Antworten // Folge 2: Was können wir unseren Kindern nach der Pandemie zurückgeben?
Was können wir unseren Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie zurückgeben? Weiterlesen
Herzlich Willkommen
Wir als LAG Bildungspolitik der LINKEN.NRW diskutieren über konkrete bildungspolitischen Forderungen, bringen diese in gesellschaftliche Diskurse ein, zeigen linke Alternativen auf, regen kommunal- und landespolitische Aktionen an, gehen damit mit unseren Bündnispartner:innen auf die Straße, kämpfen für eine bessere Bildung. Für alle.
FAQ
- Was genau macht die LAG Bildungspolitik eigentlich?
- Wer sind meine Ansprechpersonen und wo finde ich sie?
- Wann findet das nächste Treffen statt?
- Sind die Treffen auch offen für Nicht-Mitglieder? Ja!
- Wo kann ich Mitglied der LAG werden?